Eine kurze Geschichte der Hijra-Gemeinschaft in Indien (2023)

Die Hijra-Gemeinschaft, auch bekannt als Indiens drittes Geschlecht, existiert seit Tausenden von Jahren auf dem indischen Subkontinent. Mit einer dokumentierten Geschichte von über 4.000 Jahren und Erwähnungen in alten Texten ist die Hijra-Gemeinschaft ein Zeugnis für die sexuelle Vielfalt, die integraler Bestandteil, aber oft vergessen, in der indischen Kultur ist.

Die Hijra-Gemeinschaft wird in Indien als drittes Geschlecht anerkannt, während andere südasiatische Länder wie Bangladesch und Pakistan nur Hijras als drittes Geschlecht anerkennen. Dies geschieht, obwohl die größere LGBT-Gemeinschaft erhebliche rechtliche Nachteile hat und gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen im Land illegal sind.

Die Hijra-Gemeinschaft wird in der antiken Literatur erwähnt, darunter auch im Kama Sutra, einem hinduistischen Text über menschliches Sexualverhalten, der zwischen 400 v. Chr. und 200 n. Chr. verfasst wurde. Hijra-Charaktere spielen eine bedeutende Rolle in einigen der wichtigsten Texte des Hinduismus, darunter das Mahabharata und das Ramayana. Eine der vielen Formen von Shiva, einer wichtigen hinduistischen Gottheit, beinhaltet seine Verschmelzung mit seiner Frau Parvati, um den androgynen Ardhanari zu werden, der für viele in der Hijra-Gemeinschaft eine besondere Bedeutung hat.

Während der Zeit des Mogulreichs in Indien vom 16. bis zum 19. Jahrhundert hatten Hijras wichtige Positionen am Hof und in verschiedenen Bereichen der Verwaltung. Sie wurden auch als religiöse Autorität angesehen und wurden bei religiösen Zeremonien besonders für Segnungen aufgesucht.

Allerdings versuchten die britischen Kolonialbehörden im 19. Jahrhundert, die Hijra-Gemeinschaft durch verschiedene Gesetze auszurotten und zu kriminalisieren. Diese Gesetze wurden später nach der Unabhängigkeit Indiens aufgehoben.

Obwohl die Hijra-Gemeinschaft von der Gesellschaft im Allgemeinen verehrt und in religiösen und spirituellen Zeremonien gefeiert wird, sind sie oft Opfer von Missbrauch und Diskriminierung. Gewalt und Hassverbrechen gegen die Gemeinschaft sind häufig, ebenso wie Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe und in anderen Bereichen. Die Regierung hat versucht, dies durch die Einführung von Gesetzen zum Schutz von Transgender-Personen zu bekämpfen, die Gefängnisstrafen und andere Strafen für diejenigen vorsehen, die sie beleidigen.

Die Hijra-Gemeinschaft in der indischen Geschichte

Die Hijra-Gemeinschaft hat eine lange Geschichte in Indien und ist in verschiedenen Aspekten der indischen Kultur präsent. In der antiken Literatur, wie dem Kama Sutra, werden Hijras erwähnt und ihre sexuelle Vielfalt wird anerkannt. In hinduistischen Texten wie dem Mahabharata und dem Ramayana spielen Hijra-Charaktere wichtige Rollen.

Während der Zeit des Mogulreichs in Indien hatten Hijras wichtige Positionen am Hof und in der Verwaltung. Sie wurden auch als religiöse Autorität angesehen und wurden bei religiösen Zeremonien für Segnungen aufgesucht.

Allerdings versuchten die britischen Kolonialbehörden im 19. Jahrhundert, die Hijra-Gemeinschaft zu unterdrücken und zu kriminalisieren. Diese Gesetze wurden jedoch nach der Unabhängigkeit Indiens aufgehoben.

Trotz der Anerkennung und Verehrung der Hijra-Gemeinschaft in der indischen Gesellschaft sind sie immer noch Opfer von Missbrauch und Diskriminierung. Gewalt und Hassverbrechen gegen die Gemeinschaft sind weit verbreitet, ebenso wie Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe und in anderen Bereichen.

Die indische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Rechte von Transgender-Personen zu schützen und Diskriminierung zu bekämpfen. Es wurden Gesetze eingeführt, die Gefängnisstrafen und andere Strafen für diejenigen vorsehen, die Transgender-Personen beleidigen oder diskriminieren.

Die Hijra-Gemeinschaft in der indischen Kultur

Die Hijra-Gemeinschaft ist ein integraler Bestandteil der indischen Kultur, obwohl ihre Geschichte und ihre Beiträge oft vergessen oder übersehen werden. In der indischen Mythologie und Religion spielen Hijras eine bedeutende Rolle.

In hinduistischen Texten wie dem Mahabharata und dem Ramayana werden Hijra-Charaktere als wichtige Figuren dargestellt. Eine der vielen Formen von Shiva, einer der wichtigsten hinduistischen Gottheiten, beinhaltet seine Verschmelzung mit seiner Frau Parvati, um den androgynen Ardhanari zu werden. Diese Darstellung hat eine besondere Bedeutung für viele in der Hijra-Gemeinschaft.

Die Hijra-Gemeinschaft wurde auch während der Mogul-Ära in Indien vom 16. bis zum 19. Jahrhundert hoch geschätzt. Sie hatten wichtige Positionen am Hof und in der Verwaltung und wurden als religiöse Autorität angesehen. Hijras wurden oft bei religiösen Zeremonien aufgesucht, um Segnungen zu erhalten.

Trotz dieser historischen und kulturellen Bedeutung sind Hijras in der heutigen Gesellschaft immer noch mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert. Die indische Regierung hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um ihre Rechte zu schützen und Diskriminierung zu bekämpfen.

Die Herausforderungen der Hijra-Gemeinschaft

Obwohl die Hijra-Gemeinschaft in der indischen Gesellschaft verehrt wird, sind sie auch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Gewalt und Hassverbrechen gegen Hijras sind weit verbreitet, ebenso wie Diskriminierung in Bereichen wie Wohnungsvergabe und Beschäftigung.

Die indische Regierung hat versucht, diese Probleme anzugehen, indem sie Gesetze zum Schutz von Transgender-Personen eingeführt hat. Diese Gesetze sehen Gefängnisstrafen und andere Strafen für diejenigen vor, die Transgender-Personen beleidigen oder diskriminieren.

Trotz dieser Bemühungen gibt es immer noch viel zu tun, um die Rechte und das Wohlergehen der Hijra-Gemeinschaft in Indien zu gewährleisten. Eine umfassende gesellschaftliche Akzeptanz und Unterstützung sind notwendig, um die Diskriminierung und Gewalt gegen Hijras zu beenden.

Fazit

Die Hijra-Gemeinschaft ist ein integraler Bestandteil der indischen Kultur und hat eine lange Geschichte. Trotz ihrer historischen und kulturellen Bedeutung sind Hijras immer noch mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert. Die indische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um ihre Rechte zu schützen, aber es gibt noch viel zu tun, um eine umfassende gesellschaftliche Akzeptanz und Unterstützung zu erreichen.

Die Hijra-Gemeinschaft verdient Respekt und Anerkennung für ihre einzigartige Identität und ihre Beiträge zur indischen Gesellschaft. Es ist wichtig, dass wir uns für die Rechte und das Wohlergehen von Hijras einsetzen und eine Gesellschaft schaffen, in der sie frei von Diskriminierung und Gewalt leben können.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Francesca Jacobs Ret

Last Updated: 12/12/2023

Views: 6028

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Francesca Jacobs Ret

Birthday: 1996-12-09

Address: Apt. 141 1406 Mitch Summit, New Teganshire, UT 82655-0699

Phone: +2296092334654

Job: Technology Architect

Hobby: Snowboarding, Scouting, Foreign language learning, Dowsing, Baton twirling, Sculpting, Cabaret

Introduction: My name is Francesca Jacobs Ret, I am a innocent, super, beautiful, charming, lucky, gentle, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.